Hauptinhalt

Landesjugendhilfeausschuss (LJHA)

Blick in den Sitzungssaal
Sitzungssaal Sächsischer Landtag  © Sozialministerium

Der LJHA ist Teil der zweigliedrigen Behörde und bildet gemeinsam mit der Verwaltung das Landesjugendamt. Er beschäftigt sich mit allen grundsätzlichen Fragen der Jugendhilfe im Freistaat Sachsen und tagt mindestens viermal jährlich.

Sitzungstermine 2025

Es ist der Vorsitzende des Landesjugendhilfeausschusses , Herr Felix Hitzig, abgebildet.
Felix Hitzig, MdL Vorsitzender  © Büro Felix Hitzig

Die öffentlichen Sitzungen finden in diesem Jahr an folgenden Termine statt:  

  • 1. Sitzung: 21. März 2025 (Freitag)
  • 2. Sitzung: 19. Juni 2025 (Donnerstag)
  • 3. Sitzung: 16. September 2025 (Dienstag)
  • 4. Sitzung: (neu) 27. November 2025 (Donnerstag)

Beginn: jeweils 10:00 Uhr

In der Regel ist der Sitzungsort Chemnitz.

Aktuelle Sitzung

Am Freitag, den 21. März 2025, fand unter Leitung des neuen Vorsitzenden, Herrn Felix Hitzig (MdL), die 1. Sitzung des LJHA in der 8. Amtsperiode im Chemnitzer Rathaus statt.

Nach Abhandlung der Regularien wurde die Änderung eines Sitzungstermins beschlossen. Die vierte Sitzung für das Jahr 2025 findet neu am 27.11.2025 statt. Der Termin am 03.12.2025 entfällt.

Es wurde die Bildung folgender vier ständigen Unterausschüsse beschlossen:

  • Unterausschuss 1 – Grundsatz/Planung
  • Unterausschuss 2 – Kindertagesbetreuung/Frühkindliche Bildung
  • Unterausschuss 3 – Hilfen zur Erziehung/Inklusion/Kinderschutz
  • Unterausschuss 4 – Kinder- und Jugendarbeit

Dementsprechend wurden im Anschluss die jeweiligen personellen Zusammensetzungen der neuen Unterausschüsse 2 bis 4 beschlossen (genauere Angaben siehe rechts – Übersicht über Besetzung der Unterausschüsse).

Im Anschluss erfolgte die Wahl des Vorsitzes und des stellvertretenden Vorsitzes der jeweiligen Unterausschüsse.

  • Vorsitz des UA 2: Frau Martina Weber
  • stellvertretender Vorsitz des UA 2: Herrn Florian Mindermann.
  • Vorsitz des UA 3: Frau Elsa Thurm
  • stellvertretender Vorsitz des UA 3: Herrn Norbert Waldhelm
  • Vorsitz des UA 4: Frau Anke Miebach-Stiens
  • stellvertretender Vorsitz des UA 4: Frau Janina Pfau, MdL

Weiterhin wurde Herr Knut Kirsten als Mitglied im Sächsischen Landesbeirat für die Belange von Familien benannt. Seine Stellvertretung obliegt Frau Tina Trompter, MdL.

Der LJHA erarbeitete in dieser Sitzung eine Stellungnahme zum Referentenentwurf des Gesetzes zur Stärkung der kommunalen Eigenverantwortung bei der Durchführung von Förderverfahren im Freistaat Sachsen. Diese wurde mehrheitlich bestätigt und fristgerecht dem SMS übermittelt.

Ebenso mehrheitlich wurde die »Empfehlung des Sächsischen Landesjugendamtes zur intensiven sozialpädagogischen Einzelbetreuung gemäß § 35 SGB VIII« - verabschiedet vom LJHA am 14.06.2000 - aufgrund fehlender Aktualität außer Kraft gesetzt. Eine Weiterbefassung erfolgt im UA 3.

Am Ende der Sitzung fanden Berichterstattungen durch die Verwaltung des Landesjugendamtes, der Vertretungen des SMS und des Staatsministeriums für Kultus sowie des Kommunalen Sozialverbandes statt.

Die nächste Sitzung findet am Donnerstag, den 19. Juni 2025, statt.

Kontakt

Geschäftsstelle

Beatrice Unger

Besucheradresse:
Landesjugendamt
Carolastraße 7a
09111 Chemnitz

Telefon: 0371 24081-106

E-Mail: E-Mail

Damit die gesteckten Ziele erreicht werden können, werden wir die Zusammenarbeit mit dem Landesjugendamt, dem LJHA und der sächsischen Trägerlandschaft weiterhin verlässlich und engagiert gestalten.

Staatsministerin Petra Köpping

Beschlossene Papiere der Amtsperioden des LJHA

Vom LJHA beschlossene aktuelle und geltende Papiere, wie:

  • Empfehlungen/Orientierungshilfen für Träger der Jugendhilfe,
  • Arbeitshilfen/ Papiere zur Unterstützung der Aufgabenwahrnehmung der Jugendhilfe und weiterer Kooperationspartner sowie
  • festgesetzte Beträge für den Bereich der Hilfen zur Erziehung, die für den örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe in Sachsen als verbindlich gelten,

sind direkt auf der jeweiligen Seite der einzelnen Fachrubriken des LJA zu finden.

Die Geschäftsstelle des LJHA steht beratend unter: LJHA@lja.sms.sachsen.de zur Seite.

zurück zum Seitenanfang