Hauptinhalt

Landesjugendhilfeausschuss (LJHA)

Blick in den Sitzungssaal © Büro Alexander Dierks

Der LJHA ist Teil der zweigliedrigen Behörde und bildet gemeinsam mit der Verwaltung das Landesjugendamt. Er beschäftigt sich mit allen grundsätzlichen Fragen der Jugendhilfe im Freistaat Sachsen und tagt mindestens viermal jährlich.

Sitzungstermine 2025

Die Sitzungstermine für 2025 stehen noch nicht fest.     

Aktuelle Sitzung

Am Donnerstag, den 5. Dezember 2024, fand unter Leitung des Vorsitzenden, Herrn Alexander Dierks, die 19. und gleichzeitig letzte Sitzung des LJHA in der 7. Amtsperiode im Rathaus Chemnitz statt.

Nach Abhandlung der Regularien präsentierte Frau Dr. Verena Eckl von der INTERVAL GmbH Berlin die Ergebnisse der Studie »Entwicklungsbedarf in der Hilfe zur Erziehung in Sachsen aus der Perspektive von Jugendlichen mit Erfahrung in Jugendhilfeeinrichtungen über Tag und Nacht«.

Im Anschluss erfolgten Berichterstattungen zum Sachstand zur Strategie »Bildungsland Sachsen 2030« sowie zur Arbeit der »Landesarbeitsgemeinschaft Bildung für nachhaltige Entwicklung (LAG BNE).

Frau Saphira Theinert – neues stimmberechtigtes Mitglied des LJHA - wurde in den Unterausschuss 1 aufgenommen.

Der LJHA hat einstimmig das Papier zur »Überprüfung des Umsetzungsstandes einer Eigenständigen Jugendpolitik in Sachsen – Ausgangslage und Perspektiven« beschlossen und im Anschluss der Sitzung den Jugendämtern, den Obersten Landesjugendbehörden, der LIGA der freien  Wohlfahrtsverbände sowie dem Kommunalen Sozialverband übersandt. Der künftige LJHA soll sich jährlich damit weiterbefassen. 

Herr Mark Kafka wurde einstimmig als stellvertretendes Mitglied für den Beirat der Sächsischen Jugendstiftung benannt. 
Am Ende der Sitzung fanden Berichterstattungen durch die Verwaltung des Landesjugendamtes sowie der Vertretungen des SMS und des Staatsministeriums für Kultus statt.
Der Vorsitzende des LJHA und der Leiter des Landesjugendamtes bedanken sich abschließend bei allen Anwesenden für die gute Zusammenarbeit in der 7. Amtsperiode des LJHA.

Kontakt

Geschäftsstelle

Beatrice Unger

Besucheradresse:
Landesjugendamt
Carolastraße 7a
09111 Chemnitz

Telefon: 0371 24081-106

E-Mail: E-Mail

Damit die gesteckten Ziele erreicht werden können, werden wir die Zusammenarbeit mit dem Landesjugendamt, dem LJHA und der sächsischen Trägerlandschaft weiterhin verlässlich und engagiert gestalten.

Staatsministerin Petra Köpping

Beschlossene Papiere der Amtsperioden des LJHA

Vom LJHA beschlossene aktuelle und geltende Papiere, wie:

  • Empfehlungen/Orientierungshilfen für Träger der Jugendhilfe,
  • Arbeitshilfen/ Papiere zur Unterstützung der Aufgabenwahrnehmung der Jugendhilfe und weiterer Kooperationspartner sowie
  • festgesetzte Beträge für den Bereich der Hilfen zur Erziehung, die für den örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe in Sachsen als verbindlich gelten,

sind direkt auf der jeweiligen Seite der einzelnen Fachrubriken des LJA zu finden.

Die Geschäftsstelle des LJHA steht beratend unter: LJHA@lja.sms.sachsen.de zur Seite.

zurück zum Seitenanfang